Moin Moin werte Pressevertreter des HeathenRock Festivals!
Heute sind wir mal etwas förmlicher und wollen Euch nur kurz daran erinnern, dass heute die Frist für Akkreditierungen abläuft.
Alles nähere findet Ihr hier:
Moin Moin werte Pressevertreter des HeathenRock Festivals!
Heute sind wir mal etwas förmlicher und wollen Euch nur kurz daran erinnern, dass heute die Frist für Akkreditierungen abläuft.
Alles nähere findet Ihr hier:
Moin Moin Ihr HeathenRocker,
endlich können wir noch einmal über das HeathenRock 2017 reden. Noch heute denkt das ganze Team an dieses Jahr und hat Tränen in den Augen vor Lachen und das nur dank einer Band: FINSTERFORST. Nein, nicht weil die Band so schlecht war, sonder weil sie unheimlich symphytisch und lustig war.
Es begab sich im Backstage, als Alex, der von FINSTERFORST kurzerhand Techno-Alex getauft wurde, mit einer Kamera zwecks Livestream durch die Räumlichkeiten ging, um den Bands ein wenig auf den Zahn zu fühlen. Nachdem STRYDEGOR die Agrarwirtschaft revolutionieren wollten, indem sie vorschlugen, Pflanzen an der Decke zu pflanzen, damit diese die Schwerkraft beim Wachsen nutzen können, mussten FINSTERFORST an intellektuellem Input nachlegen.
Und wen schickt man aus der Band vor, wenn es intellektuell daher geht? Genau – den Bassisten.
Bassist Tobi, der die Situation sofort erkannt hat und um die Ehre der Band wusste, opferte kurzerhand sich und seinen Pegel, um einen Moment für die Ewigkeit festzuhalten. Dieser ist hier noch einmal als kurzes Video festgehalten.
Was lernen wir also daraus? Bassistenwitze wurden von neidischen Gitarristen in Umlauf gebracht, die den wahren Intellekt und die Anmut von Bassisten gar nicht erkennen.
Wer von euch war damals schon dabei? Was sind eure Erinnerungen an das HeathenRock Festival und warum findet Ihr, sind Bassisten einfach richtig knorke? Lasst es uns wissen und schreibt es in die Kommentare.
Euer Herr HeathenRock, Bassist
„Support Your Way Of Music“ war seit unserer Gründung schon immer unser Motto und das sich das bis heute nicht geändert hat, zeigen Axid Rain. Jedes Jahr wollen wir einer im Vergleich kleineren Band die Chance geben, sich auf unserer Bühne zu beweisen. Bei unserer Jubiläumsausgabe fällt diese Rolle den 2006 gegründeten Flat Rockern von Axid Rain zu.
Wer sich jetzt denkt: Flat Rock? Was ist das denn? Und wo zum Teufel liegt denn das Axid Rain Hauptquartier Oederquart, dem wollen wir Abhilfe verschaffen: Oederquart liegt zwischen Hamburg und Cuxhaven. Bei der 3. Scheune einfach recht und beim Ententeich noch einmal rechts. Tada. Oederquart.
Musikalisch ist der Weg noch ein wenig komplizierter: Stellt Euch einfach vor, Lemmy würde mit ZZ Top zusammen jammen und immer einen auf’n Deckel bekommen, wenn er zu heavy wird. Smooth und mit viel Hard Rock Attitüde, das sind Axid Rain.
Wir freuen uns sehr auf die Jungs und sind gespannt, was sie bei uns abliefern werden. Als kleinen Vorgeschmack könnt Ihr Euch das neue Musikvideo der Jungs anschauen:
Moin Moin Ihr HeathenRocker,
am 05.02. – 23:59 Uhr wird der Vorverkauf über Paylogic offiziell beendet!
Wer sich also noch via Paylogic ein Ticket sichern möchte, sollte dies zeitnah tun.
Schaut einfach unter folgendem Link vorbei, um Euch noch ein Ticket zu sichern.
Euer Herr HeathenRock
Moin Moin Ihr HeathenRocker,
eigentlich muss man über den Headliner unseres 10. HeathenRock Festivals kaum ein Wort verlieren. Einherjer sind bereits seit 1993 im Geschäft und haben seit dem so einiges erlebt. Auf so ziemlich jedem großen und wichtigem Festival haben sie bereits gespielt, nur noch nicht auf dem HeathenRock, doch das wird sich zum Glück am 23.02.2019 endlich ändern.
Die norwegische Viking Metal Legende blickt auf eine Lange Geschichte zurück. Bereits acht Alben hat die Band rund um Sänger Frode Glesnes bereits eröffentlich und wir hoffen, dass noch einige folgen werden.
Als wäre es nicht schon genug, dass sie endlich auf dem HeathenRock spielen, hat sich die Band sogar noch was Besonderes überlegt, denn es wird eine special Best Of Show der letzten Jahre gespielt. Und damit noch immer nicht genug, hat die Band vor kurzem sogar noch ihr neues Album Norrøne Spor auf dem Markt gebracht.
Wir sind schon jetzt gespannt wie ein Flitzebogen auf die Show der Mannen. Doch eines ist Gewiss: Diese Show wird legendär!
Moin Moin Ihr HeathenRocker,
und wieder einmal habt Ihr die Möglichkeit etwas zu gewinnen, dieses Mal eine Backstageführung für Euch und Eure Begleitung.
Was genau das heißt? Ganz einfach: Ihr werdet eine Stunde vor Einlass von Herrn HeathenRock in Empfang genommen und durch die heiligen Hallen des Rieckhofs geführt. Ihr bekommt den Ablauf einmal gezeigt und alles erklärt. Außerdem bekommt Ihr natürlich noch ein Freigetränl und seid die ersten in der Halle!
Und wer weiß, vielleicht lauft Ihr ja sogar Eurer Lieblingsband über den Weg.
Alles was Ihr davon müsst, ist diesen Beitrag auf Facebook zu liken und zu kommentieren, mit wem Ihr Euren Gewinn teilen wollen würdet. Zeit habt Ihr dafür bis zum 05.02.
Wichtig: Ihr müsst im Besitz eines gültigen Tickets sein, bzw. vor Antritt des Gewinns ein Ticket erwerben!
Viel Erfolg!
Euer Herr HeathenRock !
Moin Moin Ihr HeathenRocker,
wie die Zeit vergeht, oder? Das HeathenRock 2016 ist schon wieder drei Jahre her und wir nähern und immer mehr dem 23.02.2019!
Doch nun wollen wir erst einmal über den 20.02.2016 reden.
Was kann man groß zum Jahr 2016 sagen? Menderes wurde Dschungelkönig, Leonardo DiCaprio bekommt einen Oscar und Bud Spencer stirbt. Und zwischen diesem ganzen Trubel haben wir wohl eine der überraschendsten Bands der HeathenRock Geschichte auf der Bühne.
Die unscheinbare Band KRYPTONITE aus dem Ruhrpott macht an diesem Jahr den Opener und haut alle von den Socken mit ihrem 70er Blues/Rock’n’Roll Gemisch. Diese Jungs haben, wie viele andere Bands zuvor und danach bei uns auf dem Festival, bewiesen, dass auch unbekanntere Bands eine Chance verdient haben!
Außerdem treten die maskentragenden Nordlichter von CTULU auf, die ihren ganzen Hausrat mitgebracht haben. Wusstet Ihr eigentlich, dass die Band selbst noch rasch zwei Fans abkommandiert hat, denen wir kurzzeitig Backstagezugang gewährt haben, damit diese beim transportieren des Bühnenequipments helfen, weil es anders aufgrund der Masse kaum möglich gewesen wäre? Tja, so kann es auch mal gehen. Plötzlich stand der Backstage komplett voll mit Podesten, speziellen Mikrophonständern und, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, Plastikpalmen und ein Helge Schneider Aufsteller. Bei den Mikroständern bin ich mir jetzt aber nicht ganz sicher.
Wer von euch war damals schon dabei? Was sind eure Erinnerungen an das HeathenRock Festival im Rieckhof? Lasst es uns wissen und schreibt es in die Kommentare.
Euer Herr HeathenRock
Rumänien hat nicht nur Dracula, sondern auch die Band Bucovina – und letztere ist zweifelsohne symphatischer. Seit dem Jahre 2000 sind die Neo-Folk / Black Metaller von Bucovina bereits unterwegs und haben sich so schnell einen Namen gemacht. So war es auch nur eine Frage der Zeit, bis sie Halt beim HeathenRock machen.
„Romania’s most prominent metal band“ wird nicht nur eine grandiose Show abliefern, sondern wird auch die dritte Special Shows des Festials liefern, denn sie werden ihre neu Single erstmalig außerhalb Ihrer Heimat präsentieren. Wir finden, dies ist ein super Einstand für die Band, um das erste Mal auf dem HeathenRock zu spielen.
Sicherlich hattet Ihr noch nicht viele Chancen diese Band in unseren Landen zu sehen, also eilt herbei uns zeigt ihnen, wie man in Hamburg richtig feiert!
Moin Moin Ihr HeathenRocker,
vor einiger Zeit hatten wir ein etwas größer aufgezogenes Gewinnspiel. Hier habt Ihr nun die Auflösung aller Fragen:
1. Blind Guardian (Damals noch Lucifer´s Heritage)
2. 71 Bands
3. Am 26.02.2010
4. 8 Länder
5. Aufgrund eines Feueralarms während der Show von Obscurity
Wir gratulieren außerdem Deniz Süalp zum Gewinn!
Lieber Deniz, bitte schreibe binnen einer Woche eine Mail an alex@heathenrock.com, um alle weiteren Details zu klären.
An alle anderen. Ein Gewinnspiel haben wir noch!
Eure HeathenRock Crew
Welche Band nennt als Einflüsse „Beer“, „Jägermeister“ und „heavy music“? Ganze genau, die Heavy Rocker von Motorjesus! Diese Band verbindet wie keine zweite den genialen Sound von modernem Metal mit 90s Hard Rock mit leichtem Blues Einschlag und V8 Motoren. Die Band aus Mönchengladbach ist eine Institution und hat bereits 2016 das HeathenRock Publikum begeistert. Da war es nur logisch, diese grandiose Band zum Jubiläum gleich noch einmal einzuladen.
Mit Ihrem neuen Album „Race To Ressurection“ werden sie das HeathenRock Publikum sicher noch ein weiteres Mal begeistern.
Wer sich schon einmal einen Eindruck vorab verschaffen möchte, kann dies hier tun;