Akkreditierung:
Sobald die Akkreditierungsphase gestartet ist, findet Ihr hier den entsprechenden Link zum Formular. Bitte beachtet, dass für eine Akkreditierung zwingend ein Vor- und Nachbericht erforderlich ist.
Bild- und Tonaufnahmen:
Mit dem Betreten des Geländes erklärt sich jeder Gast damit einverstanden, dass ohne genauere Rücksprache Bild- und Tonaufnahmen angefertigt werden, die ggf. später zu Promotionzwecken veröffentlicht werden.
Professionelle Kameras sind nur mit gültigem Fotopass in der Halle gestattet. Bei Unsicherheit, schickt uns vorher eine Mail und klärt dies nicht erst vor Ort.
Campen:
Nein, das geht leider nicht. Es gibt aber in der Nähe zahlreiche kostengünstige Hotels.
Extremismus:
Das komplette HeathenRock Entertainment distanziert sich aufs Schärfste von extremistischen politischen und religiösen Ideologien! Verfassungsfeindliche Gesten und das Tragen von verfassungsfeindlichen Symbolen werden unverzüglich geahndet.
Außerdem wird Personen, die offen Kleidung tragen, welche einer radikalen Szene zugeordnet wird, der Einlass verwehrt. Hier lassen wir uns auch auf keinerlei Diskussionen ein. Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob Ihr Shirt XY tragen solltet, dann lasst es einfach zu Hause. Unsere Securitys sind entsprechend geschult, um bedenkliche Aufdrucke, Bands, etc. zu erkennen.
Außerdem: Wer mit David Hasselhoff Shirt kommt, bekommt vom Veranstalter ein High Five!
Fundsachen:
Solltet Ihr etwas verloren haben, schreibt uns eine Mail oder meldet Euch am Veranstaltungstag abends an der Abendkasse und hinterlasst Eure Kontaktdetails.
Getränke / Speisen:
Es ist strikt verboten, Fremd-Getränke und Speisen mit in die Halle zu nehmen. Wir bitten Euch, das Angebot vor Ort von Speis und Trank zu nutzen, um die Location zu unterstützen. Die Einnahmen hieraus gehen direkt an den Kulturpalast.
Hausrecht:
Der Veranstalter, sowie die Bediensteten des Kultur Palasts, sind dazu befugt, Personen, die entgegen der Regeln der Veranstaltung handeln und Anweisungen des Personals nicht Folge leisten, der Veranstaltung zu verweisen.
Kinder:
Kinder unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt zum Festival, unter 18 reicht der Muttizettel und eine Aufsichtsperson. Bei Unklarheiten, schreibt uns gerne eine Mail. Wir finden für alles eine Lösung.
Merchandise:
Wir haben in jedem Jahr einige Stände, bei denen Ihr Merchandise kaufen könnt. Welche Stände genau vertreten sein werden, erfahrt Ihr etwa 4-6 Wochen vor Festival über unsere Website.
Müll:
Wir bitten jeden von Euch vor und in der Halle so wenig Müll wie nötig zu produzieren und diesen in die vorhandenen Müllbehälter zu werfen. Wer dabei erwischt wird, Müll in irgendeiner Art einfach auf den Boden oder sonst wohin zu schmeißen, wird im schlimmsten Fall der Veranstaltung verwiesen. Müll und Umweltverschmutzung wollen wir nicht!
Parkplätze:
Recht untypisch für Hamburg, gibt es in der näheren Umgebung viele Nebenstraßen mit Parkplätzen, viele davon auch kostenfrei. Wir bitten darum, sich an die StVo zu halten, damit weder Ihr, noch wir, Probleme mit den Behörden bekommen.
Rauchen / Dampfen:
Ist strengstens verboten. Wer in der Halle raucht oder dampft, wird verwarnt und ggf. direkt des Geländes verwiesen.
Securitys:
Den Anweisungen der Ordnungskräfte ist Folge zu leisten. Wer sich daneben benimmt, fliegt. Solltet Ihr Euch von einzelnen Securitys unfair behandelt fühlen oder könnt eine Entscheidung nicht nachvollziehen, dann sprecht das höflich an oder verlangt nach dem Veranstalter zur Rücksprache.
Tickets:
Näheres zu den Tickets findet Ihr hier.
Wenn nicht anderweitig eindeutig genannt, gibt es noch genügend Tickets an der Abendkasse.
Verbotene Gegenstände:
Waffen, Feuerwerkskörper, Artikel aus Glas, offenes Feuer (wie Fackeln), Schuss-, Stich- und sonstige Waffen, sowie Schaukampfwaffen. Der Handel jeder Art ist ohne Autorisierung auf dem gesamten Gelände verboten.
Brillengläser aus Glas, sowie Dampfen – solange sie in der Halle in der Tasche bleiben – sind natürlich erlaubt.