HeathenRocker!
Nachdem unser Festival nun in dieser Form vorerst Geschichte ist, haben wir dennoch gute Neuigkeiten für Euch, denn unsere nächste Tour steht an!
Lest hierzu die offizielle Pressemitteilung:
Das HeathenRock Entertainment präsentiert stolz die „THE UNGRATEFUL CROSSOVER“ Tour 2020 der beiden Bands Herbstschatten (Black Metal / Hamburg) und One More Word (modern Metal / Hamburg), die aktuell durch das HeathenRock Entertainment vertreten werden. Alex vom HeathenRock Entertaiment kommentiert das wie folgt:
„Ich freue mich sehr, diese beiden grandiosen Bands zusammen auf Tour zu schicken. Klar würde man hier eigentlich meinen, dass eine gemeinsame Tour einer Black Metal und einer Modern Metal Band nicht wirklich realisiert werden kann, doch wir standen schon immer für Grenzüberschreitungen und wollen hiermit auch zeigen, dass Musik die Leute vereint. Modern, Black, Death, Thrash – ist doch scheißegal! Es geht um Metal und solange die Bands passioniert, professionell und gut sind, sollte man sie unterstützen.
Wir sind sicher, dass der ein oder andere Besucher eines der Tourkonzerte nach Beendigung des Konzerts den Saal verlassen wird und begeistert sein wird, wie gut die verschiedenen Genres harmonieren und beide Bands werden sicherlich viele neue Fans bekommen.“
Beide Bands werden am 08.05.2020 bei der Release-Show zu ONE MORE WORDs neuem Album „Wheels Of Suffering“ bereits zusammen auf der Bühne stehen.
Das Album erscheint am 15.05.2020 über das Essener Label Boersma-Records, bei dem auch HERBSTSCHATTEN aktuell unter Vertrag stehen.
Wie bereits bei der letzten Tour von HERBSCHATTEN, werden auch hier bei jeder Show wechselnde lokale Bands mit auf der Bühne stehen. Außerdem sind für einige Shows bereits hochkarätige Headliner gebucht.
Die kompletten Tourdaten seht Ihr hier:
Beide Bands sind auch vor der Tour noch live unterwegs, wenn auch getrennt:
ONE MORE WORD
20.06. – Köln / TBA
19.09. – Darmstadt / TBA
HERBSTSCHATTEN:
18.04. – Hamburg / KNIGHTFEST
06.06. – Palma / Tunnel Rock Club
17/18.07. – Holzappel / Mahlstrom Open Air
Ein besonderer Dank gilt außerdem unserem langjährigen guten Freund Martin Roth für das grandiose Design!